Die Thomas-Krenn.AG  
ist ein führender, wachstumsstarker Hersteller individueller Server- und Storage-Systeme. Seit 2002 beliefert das Unternehmen Endanwender, 
Wiederverkäufer und Betreiber von Rechenzentren mit hochwertiger Hardware nach dem Build-to-Order-Prinzip. Auch als Lösungsanbieter 
für individuelle Kundenprojekte steht die Thomas-Krenn.AG für höchste Servicequalität bei hardwarenaher Entwicklung, Auftragsfertigung, 
Produktveredlung und Logistik. Sie ist damit ein anerkannt zuverlässiger Partner für Industrie, Systemhäuser, Dienstleister sowie 
mittelständische Endkunden aus jeder Branche. Die Thomas-Krenn.AG produziert mit derzeit rund 130 Mitarbeitern alle Server in 
Deutschland am Standort Freyung.
          
Die aikux.com GmbH  
ist ein IT-Spezialdienstleister aus Berlin, der sich seit vielen Jahren ausschließlich mit den Themen Konzeption, 
Migration und Restrukturierung von Unternehmensdaten und Zugriffsrechten beschäftigt.
Mit der Erfahrung aus hunderten Projekten in Unternehmen, Behörden und internationalen Organisationen und dem Wissen 
um die speziellen Anforderungen verschiedenster Branchen können wir Ihnen praxisbewährte Lösungen und eine individuelle Umsetzung bieten. 
Dabei ist klar: Kein Projekt ist wie das andere – weshalb die Erfüllung der speziellen Anforderungen Ihres Unternehmens durch 
individuelle Beratung im Vordergrund steht. 
Das Leistungsspektrum von aikux.com erstreckt sich von der Beratung und Konzepterstellung bis zur Umsetzung der einzelnen Lösungen 
in Ihrem Unternehmen. Unser Ziel sind langfristige Lösungen für zufriedene Kunden, die auch nach Jahren keine Rezertifizierung 
Ihrer Daten- und Rechtestruktur scheuen müssen.
            
		  
 Cisco (NASDAQ: CSCO) hilft als weltweit führender IT-Anbieter Unternehmen dabei, schon heute die Geschäftschancen von morgen zu nutzen. Durch die Vernetzung von Menschen, Prozessen, Daten und Dingen entstehen unvergleichliche Möglichkeiten. Unternehmen können damit Prozesse optimieren, Ressourcen effizienter als bislang nutzen und sich so Vorteile gegenüber Wettbewerbern verschaffen.		  
		  
          
Cloudian  
spezialisiert sich auf Datei- und Objektspeicherung  und bietet das einzige 100 % native S3-API-Speichersystem. 
Die Objekt-Plattform HyperStore von Cloudian bietet grenzenlose Skalierbarkeit. Damit können Unternehmen das explosive Wachstum 
unstrukturierter Daten einfach und kostengünstig bewältigen, wobei HyperFile die Funktionalität der Objektspeicherung sogar auf die 
Dateispeicherung erweitern kann
Darum entscheiden sich Kunden für Cloudian:
          
DataCore Software   
 leistet seit über zwei Jahrzehnten Pionierarbeit bei der Speicher-Virtualisierung und ist heute das Maß der Dinge für 
 Software-Defined Storage. Mit den patentierten Technologien können IT-Abteilungen hoch effiziente, 
 hoch performante und hoch verfügbare Software-Defined Storage Infrastrukturen hardwareunabhängig gestalten. 
 DataCore Software bietet Flexibilität und Wahlfreiheit: Anwender können verschiedene Deployment-Modelle nutzen 
 und bei geringeren Kosten mehr Performance mit ihren Speichern erzielen.
DataCore Software ist die Grundlage des modernen, Software-Defined Rechenzentrums und bereitet es heute schon 
auf die Anforderungen von morgen vor. Der Anbieter ist ein bewährter und zuverlässiger Partner für mehr als 
10.000 Kunden weltweit, über traditionelle, hyperkonvergierte, Cloud- und Hybrid-Umgebungen hinweg.
Für weitere Informationen besuchen Sie: www.datacore.com/de  
          
FAST LTA  
ist Spezialist für sichere Sekundär- und Langzeit-Speichersysteme. Die Kombination aus langlebiger und 
wartungsarmer Hardware, integrierter Software zur Datensicherung und Vor-Ort-Wartungsverträgen mit bis zu 
10 Jahren Laufzeit sorgen für langfristig kostengünstige Speicherung von Daten aus Archiv- und 
Backup-Anwendungen. Eigene Entwicklungen wie lokales Erasure Coding, Versiegelung mittels Hardware-WORM und 
effizientes Energie-Management helfen mittelständischen Kunden, sich vor Datenverlust durch Ransomware-Angriffe 
und Fehlkonfiguration zu schützen und regulatorische und rechtliche Auflagen (DSGVO) zu erfüllen. 
Die Lösungen des Münchner Anbieters haben sich in tausenden Installationen in Healthcare, öffentlicher Verwaltung, 
Film/TV/Video und Industrie bewährt. 
          
Fujitsu 
ist der führende japanische Anbieter von Informations- und Telekommunikations-basierten (ITK) Geschäftslösungen 
und bietet eine breite Palette an Technologieprodukten, -lösungen und -Dienstleistungen. Mit rund 140.000 Mitarbeitern 
betreut das Unternehmen Kunden in mehr als 100 Ländern. Fujitsu nutzt seine ITK-Expertise, um die Zukunft der Gesellschaft 
gemeinsam mit seinen Kunden zu gestalten. Im Geschäftsjahr 2017 (zum 31.03.2018) erzielte Fujitsu Limited (TSE:6702) mit 
Hauptsitz in Tokio, Japan, einen Jahresumsatz von 4,1 Billionen Yen (39 Milliarden US-Dollar).
Fujitsu Central Europe (Deutschland, Österreich, Schweiz) 
ist ein führender europäischer Informations- und 
Telekommunikations-Komplettanbieter. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio von Technologieprodukten, 
Lösungen und Dienstleistungen, das von Endgeräten über Rechenzentrumslösungen, Managed und Maintenance Services 
und Cloud-Lösungen bis hin zum Outsourcing reicht. In der Region Central Europe erzielte Fujitsu im Geschäftsjahr 
2017 (zum 31.03.2018) mit circa 2.800 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 1,8 Milliarden Euro. Mit über 10.000 
Channel-Partnern verfügt Fujitsu zudem über eines der leistungsfähigsten Partnernetzwerke der Branche. 
          
Pure Storage hilft innovativen Unternehmen, 
ihre Daten effizienter und 
effektiver zu verwalten und zu nutzen. 
Die Datenlösungen von Pure ermöglichen es SaaS-Dienstleistern, Cloud-Service-Providern, Unternehmen 
sowie Kunden aus dem öffentlichen Sektor, Echtzeitdaten in sicherer Weise bereitzustellen. Dadurch 
können sie ihre geschäftskritischen Produktions-, DevOps- und modernen Analyse-Umgebungen in einer 
Multi-Cloud-Umgebung betreiben. Als eines der am schnellsten wachsenden IT-Unternehmen der Geschichte 
ermöglicht Pure Storage seinen Kunden die rasche Einführung von Technologien der nächsten Generation, 
einschließlich künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernens, um den Wert ihrer Daten zu maximieren 
und so Wettbewerbsvorteile zu erzielen. 
Mit einem zertifizierten NPS-Kundenzufriedenheitswert, der Pure Storage einen Platz unter dem ersten einem Prozent der B2B-Unternehmen bescheinigt, sind im ständig wachsenden Kundenstamm von Pure Storage die zufriedensten Kunden der Welt vertreten.
          
EUROstor  
ist seit 2004 Hersteller und Anbieter von Storage-Systemen und Komplettlösungen- Ursprünglich waren es RAID-Systeme, heute sind überwiegend server-basierte Systeme, die als flexible Storage-Server agieren, Hauptbestandteil des Produkt-Portfolios – perfekt zugeschnitten auf Kundenanforderungen. Die Lösungen reichen von kleinen File-Servern und CCTV-Storage bis hin zu hochverfügbaren Storage-Clustern, Scale-out-Clustern und Cloud-Lösungen.
Unsere Leistungen reichen von der Beratung und Projektplanung bis zur Installation der Lösung und Vor-Ort-Service beim Kunden. Kleinere Angebotsanfragen werden in der Regel am gleichen Tag bearbeitet.
EUROstor hat ihren Sitz in Filderstadt nahe Stuttgart und vertreibt ihre Produkte an Endkunden in ganz Europa, mittelständische Unternehmen, Universitäten, Forschungsinstitute und Rechenzentren.
Weitere Informationen zu EUROstor-Speicherlösungen unter: www.EUROstor.com   
          
		  
 Neue Datenanwendungen und immer strengere Datenschutzgesetze haben eine digitale Datenexplosion ausgelöst, die nach einem 
 revolutionären Durchbruch im Bereich der Speichertechnologie verlangte. Die von Fujifilm 
 entwickelte Barium Ferrite (BaFe) Partikeltechnologie bildet die Grundlage für unsere einzigartige Bandspeichertechnologie und hilft 
 Anwendern, die Herausforderungen in Bezug auf die Datenspeicherung zu bewältigen. Angefangen im Finanzsektor, der wenig Stellplatzfläche 
 zur Verfügung hat, über wissenschaftliche Forschungszentren, die hohe Kapazitäten und hohe Transferraten benötigen, um enorme Datenmengen 
 zu speichern, bis hin zu den Regierungsinstitutionen, die ihre Daten sicher und langfristig archivieren müssen, bietet die Barium Ferrite 
 Technologie die richtige Lösung. Heute schon arbeitet Fujifilm an der Technologie, die nach Barium Ferrite folgen wird, um auch die 
 zukünftige Roadmap zu sichern. Die Strontium Ferrite (SrFe) Technologie wird die BaFe Technologie in den kommenden Jahrzehnten ablösen 
 und bietet ein Potential von 400TB auf nur einem Datenband.
 
 
            
Lenovo ist ein Fortune 500 Unternehmen mit einem Umsatz von über 50 Mrd. 
US-Dollar und der Vision durch smarte Geräte und Infrastrukturen weltweit das führende Unternehmen bei der Intelligenten Transformation 
zu werden.
Wo immer neue und innovative Technologien entstehen und eingesetzt werden, gibt es Verbindungen zwischen Mensch und Technologie – und 
das verstehen wir unter anderem unter Intelligenter Transformation. Moderne Rechenzentren helfen, Daten zu speichern, zu verwalten und 
aufzubereiten. Der Endbenutzer greift mittels PCs und Smart Devices darauf zu oder nutzt VR/AR Headsets für eine Virtual Reality 
Erfahrung. Lenovo ist auf der ganzen Bandbreite dabei, End-to-End, vom Rechenzentrum bis hin zum Endbenutzer-Device. Das Portfolio 
der Lenovo Data Center Group umfasst ThinkSystem-Produkte (Server, Storage, Netzwerk und Software) sowie ThinkAgile-Lösungen für eine 
softwaredefinierte und/oder hyperkonvergente Infrastruktur, die jeweils als Gesamtpaket, vorab getestet und konfiguriert geliefert werden 
und damit das Deployment erheblich beschleunigen. Darüber hinaus können Kunden auf Managed Services verschiedenster Ausprägung und auf 
ein umfassendes  Kompendium an Engineered Solutions zurückgreifen – empfohlene Konfigurationen für verschiedenste Workloads z.B. in den 
Bereichen Cloud, Big Data & Analytics, High Performance Computing, Künstliche Intelligenz, oder Datenbanklösungen.
          
Tech Data Advanced Solutions  
 ermöglicht es Vertriebspartnern, weltweit komplexe IT-Lösungen zu liefern. Unser innovativer Ansatz und bewährte Expertise in 
 Technologien für Rechenzentren, Cloud Computing, konvergente und hyperkonvergente Infrastruktur, Mobilität, Analytik, Security und 
 IoT befähigt Vertriebspartner, die End-to-End-Lösungen zu liefern, die ihre Kunden für die Transformation und zukünftige 
 Wettbewerbsfähigkeit benötigen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://de.techdata.com/.
            
In 2008 waren nur 2% der Workloads virtualisiert, aber Kieran Harty erkannte die rasche Einführung der Virtualisierung. 
Er hatte aus erster Hand erfahren, dass der vorhandene Speicher für virtualisierte Workloads schlecht geeignet war – 
Organisationen mussten Experten für ständig auftretende manuelle Eingriffe zur Verfügung stellen.
Also schloss sich Harty mit weiteren Experten zusammen, um ein Speichersystem speziell für virtualisierte Workloads von 
Grund auf neu zu entwickeln.
Tintri war geboren, und bietet als einziger Anbieter Storage-Lösungen 
für virtualisierte Umgebungen und die Cloud an. 
Ausgestattet mit leistungsstarkem Flash-Speicher und spezieller Software für virtualisierte Workloads verwaltet Tintri jede Anwendung 
automatisch, maximiert die Leistung von Applikationen und ermöglicht eine effiziente Verwaltung.
Tintri erfordert kein konventionelles Storage-Management, sondern bietet Verwaltung auf Applikationsebene. 
Durch diesen revolutionären Ansatz ermöglicht Tintri eine deutlich granularere Administration mit Fokus auf die Applikation. 
Diese kann nun zum Einen durchgängig verwaltet werden und zudem werden Performance sowie Data Protection SLAs spezifisch 
vergeben bzw. sichergestellt.
          
Die Toshiba Electronics Europe GmbH (TEE)  
ist der europäische Geschäftszweig für elektronische Komponenten der Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation. 
TEE bietet europäischen Kunden und Unternehmen eine umfangreiche, innovative Auswahl an Festplatten sowie Halbleiter 
Lösungen für Automotive, Industrie IoT, Motor Control, Telekommunikation und Netzwerktechnik oder für Endverbraucher- 
und Haushaltsgeräte-Applikationen. 
Toshiba wird auf der storage2day Konferenz mit dem Produktbereich Festplatten vertreten sein. Der Fokus liegt dabei 
auf Enterprise Lösungen. Im Zeitalter der großen Datenmengen benötigen Unternehmen Festplatten, die hohe Volumen 
bewältigen können. Seit mehr als 50 Jahren ist Toshiba auf der ganzen Welt für seine Innovationskraft und seine 
hohen Qualitätsstandards bekannt. Dank dieser langen Erfahrung überzeugen Toshiba Festplatten in Speichersystemen 
durch hohe Zuverlässigkeit, viel Speicherplatz und herausragende Leistung. 
Weitere Informationen über Toshiba Electronics Europe GmbH finden Sie unter: https://www.toshiba-storage.com/de.
          
		  
Seit 2009 findet Scality Antworten auf die 
Herausforderungen von Cloud-Scale Data Storage und Management und unterstützt damit Kunden dabei,
maximale Wertschöpfung zu erzielen. Mehr als 700 Millionen Nutzer vertrauen auf die preisgekrönten Softwarelösungen RING und ZENKO, um 
insgesamt über ein Exabyte an Daten zu speichern und zu managen.
Gartner und IDC zählen Scality zu den führenden Anbietern für verteilte File und Objekt basierte Speicherlösungen und Scality bietet 
Hybrid- und Multi-Cloud  Data Management Lösungen, die von Kunden weltweit eingesetzt werden.
Scality RING ermöglicht unbeschränkt skalierbaren File und Objekt Speicher für unstrukturierte Daten auf Basis von Standard x86 
Servern. ZENKO ist ein Multi-Cloud Data Management Controller, der Data Orchestration und Search über alle führenden Cloud-Anbieter 
und darüber hinaus ermöglicht. 
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.scality.com/events/storage2day/
          
		  
SUSE, das weltweitweit größte unabhängige Open Source-Software-Unternehmen, 
bietet die notwendige Unterstützung für die digitale Transformation mit agilen Enterprise Open Source-Lösungen vom Edge-to-Core-to-Cloud. 
In der Zusammenarbeit mit Partnern, Communities und Kunden liefert und unterstützt SUSE Lösungen für Enterprise Linux, 
Software-definierte Infrastrukturen und Anwendungsbereitstellung, um Workloads zu erstellen, zu verteilen und zu managen, überall – 
vor Ort, in Hybrid- und Multi Cloud-Umgebungen, gepaart mit außergewöhnlichem Service, Mehrwert und Flexibilität.
Sie möchten über  die  storage2day
 auf dem Laufenden gehalten werden?