Einstellungen

Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Ihre Cookie-Einstellungen gelten für unsere gesamte Website.

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um unseren Datenverkehr zu analysieren und damit ihre Usererfahrung zu verbessern. Diese Cookies sind aber nicht notwendig, um unsere Seiten korrekt abzurufen.  Datenschutzerklärung.

Notfallübungen im RZ – damit der Notfall nicht zur Krise wird

Fast täglich liest man von Cyberangriffen und von Incident-Response-Teams, die Unternehmen oder Institutionen bei der Schadensbewältigung unterstützen. Notfall-Prävention erfährt dementsprechend immer mehr Relevanz.

Ein integraler Bestandteil dieser Prävention ist neben der Notfallplanung auch die Übung solcher Ausnahmesituationen. Dabei werden bestehende Notfallpläne durchgespielt, es werden aber auch gezielt "blind spots" gesucht, die bei einem realien Notfall leicht zum Desaster führen können.

Dieser Vortrag zeigt, wie wichtig (regelmäßige) Notfallübungen sind, stellt verschiedene Arten von Übungen vor und zeigt, wie Sie den Reifegrad Ihres eigenen Notfallmanagements dadurch spürbar und kontinuierlich erhöhen können.

Vorkenntnisse

  • Basiserfahrung im Bereich Krisenmanagement
  • Auch erfahrene BCMer können sicher noch was mitnehmen

Lernziele

  • Arten von Notfallübungen
  • Planung einer Notfallübung (Übungsziele definieren, Rahmenbedingungen festlegen, Übung durchführen, Auswertung)
  • Üben eines Notfallplans und verstehen, wie man daraus einen Mehrwert für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zieht

Speaker

 

Lorenz Egender
Lorenz Egender ist Managing Consultant bei der HiSolutions AG und Mitglied des Incident-Response-Teams, das Institutionen bei Cyberangriffen unterstützt. In der Funktion als Cyberkrisenmanager hat er in den letzten Jahren über 40 Institutionen remote sowie vor Ort in der Schadensbewältigung von Cyberangriffen begleitet. Außerhalb seiner Tätigkeit als Krisenmanager berät Lorenz Egender Unternehmen in allen Arten der Notfallplanung und führt Notfallübungen gemeinsam mit Institutionen durch.

storage2day-Konferenz-Newsletter

Du möchtest über die storage2day
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden